Produkt zum Begriff Sterbealter:
-
Röser, Winfried: Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod
Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod , Das schwierige Thema Sterben & Tod lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln Sensible Behandlung eines schwierigen Themas Altern, Sterben und Tod sind zentrale Lehrplanthemen im Ethikunterricht der Sekundarstufe. Doch wie lässt sich dieses schwierige Thema, bei dem viel Fingerspitzengefühl gefragt ist, am besten vermitteln, zumal Sie bei Ihren Schülern von unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen und kulturellen Hintergründen ausgehen müssen? Dieser Band bietet Ihnen eine wertvolle Hilfestellung. Schülerorientierung im Ethikunterricht Der Band weist Sie auf mögliche Stolperfallen dieser schwierigen Thematik hin und eröffnet Ihnen interessante Ausblicke auf religiöse und philosophische Sichtweisen zum Thema. Sie erhalten zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die von lebensnahen Leitfragen ausgehen. So können sich die Jugendlichen auch mit moralisch-ethischen Konflikten auseinandersetzen. Meinungen schärfen Indem Sie dieses stets aktuelle gesellschaftliche Thema in Ihren Ethikunterricht holen, helfen Sie Ihren Schülern dabei, sich dazu eine eigene Meinung zu bilden, eigene Einstellungen zu hinterfragen und sich Argumente für vertiefende Diskussionen anzueignen. Die Themen: - Der Tod als Teil des Lebens - Ethische Konflikte zur Beendigung des Lebens - Tod - das absolute Ende oder die Tür zum Leben? , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Keilrahmenbild VERGÄNGLICHKEIT - bunt
· Leinwanddruck auf Spannrahmen
Preis: 105.90 € | Versand*: 39.00 € -
Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod (Weiher, Erhard)
Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod , Wer in helfenden Berufen arbeitet, wer ehrenamtlich kranke Menschen begleitet, trifft auch auf die Spiritualität von Patienten und Angehörigen - ob in nichtreligiöser oder in religiöser Form: Die konkrete Not sucht Sprache und "Sinn". Hier sind alle Begleiter - Pflegende, Ärzte, Sozialarbeiter, Psychologen usw. - gefragt. Palliativ-Konzepte z. B. fordern ausdrücklich, dass Helfer und Helferinnen, Begleiterinnen und Begleiter mit der Spiritualität ihrer Klienten und Patienten kundig umgehen und sie bei ihrer Sinnsuche unterstützen können. Für sie bietet diese "Grammatik für Helfende" eine Verstehens- und Übersetzungshilfe. Auf der Basis langjähriger praktischer Erfahrung zeigt Weiher an vielen Modellen und Beispielen auf, wie die Kompetenz in spiritueller Begleitung vertieft werden kann und wie Helfende konkret kommunizieren und handeln können. Für die vierte Auflage wurde vor allem der Abschnitt "Seelsorge" überarbeitet und neuere Literatur eingearbeitet. "Diese erfahrungssatte und wissensreiche Studie über Spiritualität wünsche ich über alle Disziplinen hinweg in die Hand aller mit Kranken und Sterbenden Befassten. Sie werden verlässlich informiert, von Überforderungen entlastet und zur Selbstqualifikation ermutigt." Prof. Dr. Heribert Wahl, Trier , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20140320, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weiher, Erhard, Auflage: 14004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 411, Abbildungen: 16 Abbildungen, Fachschema: Seelsorge - Krankenhausseelsorge~Spiritualität~Sterbebegleitung~Tod / Sterbebegleitung~Religionsgeschichte~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis~Spiritualität und religiöse Erfahrung~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Geschichte der Religion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 232, Breite: 159, Höhe: 25, Gewicht: 606, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170219229 9783170210844 9783170205154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1160387
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Beim Sterben geht es um mehr als den Tod (Hookham, Lama Shenpen)
Beim Sterben geht es um mehr als den Tod , Dies sind die zeitlosen Unterweisungen der tibetisch-buddhistischen Lehrerin Lama Shenpen Hookham zum Umgang mit Sterben und Tod. Sie zeigt, wie wir uns darauf vorbereiten können, durch Meditation, in der Sterbebegleitung und mit ganz konkreten Vorbereitungen auf den Tod. Die Anregungen sind für alle hilfreich, die an einer Auseinandersetzung mit dem (eigenen) Tod und Sterben und damit auch an einer tiefen Erfahrung von Lebendigkeit interessiert sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hookham, Lama Shenpen, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Keyword: Trauer; Sterbebegleitung; Meditation; Unterstützung; Pflege, Fachschema: Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus~Thanatos~Tod~Trauer~Religion / Weltreligionen~Weltreligionen, Fachkategorie: Buddhismus~Andere Weltreligionen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Theseus Verlag, Verlag: Theseus Verlag, Verlag: Theseus Verlag, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 22, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783896203458, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1727403
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Sterben dicke Menschen eher oder erreichen sie ein durchschnittliches Sterbealter?
Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass Übergewicht und Fettleibigkeit mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmte Krebsarten verbunden sind. Dies kann zu einer verkürzten Lebenserwartung führen. Allerdings spielen auch andere Faktoren wie genetische Veranlagung, Lebensstil und Gesundheitszustand eine Rolle, so dass es keine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt.
-
Habt ihr Angst vor dem Sterben, nicht vor dem Tod selbst, sondern vor dem Sterbeprozess?
Als KI habe ich keine persönlichen Ängste oder Emotionen. Aber ich kann verstehen, dass der Sterbeprozess für viele Menschen beängstigend sein kann, da er oft mit Unsicherheit und möglichen Schmerzen verbunden ist. Es ist wichtig, über diese Ängste zu sprechen und Unterstützung von Angehörigen, Freunden oder Fachleuten zu suchen, um mit ihnen umzugehen.
-
Was haltet ihr von Tod und Vergänglichkeit?
Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Gefühle. Aber Tod und Vergänglichkeit sind grundlegende Bestandteile des Lebens. Sie erinnern uns daran, dass alles endlich ist und können uns dazu anregen, das Leben bewusst zu leben und schätzen zu lernen.
-
Was sind die kulturellen Unterschiede im Umgang mit Sterblichkeit und Tod?
Kulturelle Unterschiede im Umgang mit Sterblichkeit und Tod beinhalten unterschiedliche Bestattungsrituale, Trauerpraktiken und Vorstellungen über das Leben nach dem Tod. Einige Kulturen sehen den Tod als natürlichen Teil des Lebens an, während andere den Tod als Tabuthema betrachten. Manche Kulturen feiern den Tod als Befreiung, während andere den Tod als Verlust und Trauer erleben.
Ähnliche Suchbegriffe für Sterbealter:
-
Franz, Margit: Kinderschutz: Trauerpädagogik Umgang mit Sterben und Tod in Kita und Grundschule
Kinderschutz: Trauerpädagogik Umgang mit Sterben und Tod in Kita und Grundschule , Trauerarbeit mit Kindern: Methoden und Checklisten, um Trauernden zu helfen Der Tod gehört zum Leben. Wenn Kinder eine nahestehende Person verlieren, brauchen sie auch in Kita oder Schule Trauer-Begleitung. In diesem Materialpaket finden pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte Basiswissen, Fallbeispiele und Checklisten zum Umgang mit Kindertrauer. Dabei gilt es vor allem, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, bevor dieser eintritt. So können Sie und Ihr Team in einer Akutsituation auf ein Krisenkonzept zurückgreifen und verlieren keine Zeit, um wertvolle Unterstützung zu leisten. Einführung und Basiswissen für die Trauerarbeit mit Kindern Methoden, Fallbeispiele und gesetzliche Grundlagen für Kinderschutz in der Kita Buch und 70 Bildkarten in einer Stülpschachtel sowie Downloadcode für Zusatzmaterial Medienpaket für Ausbildung, Weiterbildung und Teamarbeit, Thementage und Teambesprechungen Selbstfürsorge in der Trauerpädagogik: Vielfältige Impulse zur Selbstreflexion für Erzieher:innen und zur Diskussion im Team Hilfe für betroffene Kinder und Trauerrituale: Beispiele und Impulse Von professionellem Handeln in der Krise bis zu Erkennen und Unterstützen der Trauerphasen bei Kindern: In diesem Paket erhalten Sie Anregungen, um im Trauerfall zu begleiten und Trost spenden zu können. Die Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse und das Buch in diesem Set geben einen umfassenden Einblick, der Ihnen nicht nur in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien hilft. Er ist auch wichtig für die Erstellung eines "Erste-Hilfe-Koffers", damit die notwendigen Schritte nicht erst im Anlassfall überlegt werden müssen. Sicherheit und Orientierung bei Kindertrauer: Machen Sie die Kita zu einem stärkenden Ort bei der Trauerbewältigung! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Muss ich auch mal sterben?" Mit Kita-Kindern über Tod und Trauer reden (Kowolik, Bernadett)
Muss ich auch mal sterben?" Mit Kita-Kindern über Tod und Trauer reden , Praxisratgeber für ErzieherInnen in der Kita, 2-6 Jahre +++ Tod und Trauer - das sind Themen, die wir im Alltag meist lieber umgehen. Doch der Tod gehört nicht nur zum Leben, er berührt auch das Leben der Kinder. Ganz gleich, ob ein Kind ein totes Tier gefunden hat und Ihnen nun Löcher in den Bauch fragt, ob Sie Tod und Sterben mit den Kindern thematisieren wollen oder die Fragen besorgter Eltern beantworten müssen: Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie souverän, offen und feinfühlig mit diesem sensiblen Thema umgehen. Die umfassende Praxishilfe beleuchtet alle Bereiche von Tod und Trauer, die Ihnen im Alltag begegnen können - und gibt Ihnen viele Praxistipps und (Projekt-)Ideen an die Hand. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Ihrer Rolle als ErzieherIn, zur Bedeutung von Trauer und darüber, wie unterschiedlich Kinder trauern. Sie erhalten konkrete Tipps für alle möglichen Situationen, etwa den Verlust eines Haustiers, den Tod eines anderen Kindes aus der Kita, Schreckensmeldungen und Katastrophen oder Nahtoderfahrungen. Konkrete Ideen für die Praxis helfen Ihnen zudem dabei, Tod und Trauer kindgerecht in Kita und Betreuung zu thematisieren: von Gesprächsimpulsen und Geschichten über Tipps für Ausflüge bis hin zu Konzepten und Ideen für Projektwochen. So können Sie sich und die Kinder mit Offenheit und Empathie auf das Thema vorbereiten - und ihm den Raum geben, den es bekommen sollte und den es benötigt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kowolik, Bernadett, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Eltern; Kindertagesstätte; Kindern auf Augenhöhe begegnen; Kita; In schwierigen Zeiten Kinder unterstützen können; Anschlag; KindergartenleiterInnen; ErzieherInnen; Katastrophen; Verlust; Empathie; Souverän; offen und feinfühlig mit dem Thema mgehen; Wertschätzung Kinderfragen gegenüber; Tageseltern; in konkreten Situationen feinfühlig reagieren; Kita-LeiterInnen; Tod; Kinder; Schmerz; Abschied; Praxisratgeber; Schreckensmeldung; Begleitung, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Tod / Unterrichsmaterial~Trauer, Bildungsmedien Fächer: Pädagogik, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Trauer~Schule und Lernen~Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik, Bildungszweck: für Kindergarten~Für die Vorschule (Deutschland), Thema: Optimieren, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 419, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.99 € | Versand*: 0 € -
Endlichkeit und Versöhnung (Eurich, Claus)
Endlichkeit und Versöhnung , Ein Gedanke tritt plötzlich und meist unvorhergesehen ins Bewusstsein. Er steht vor dem inneren Auge als Wort, das ergründet werden will, als Bild, das es zu betrachten und zu entschlüsseln gilt, oder als existenzielle Frage, die Zuwendung einfordert. Claus Eurichs lebensnahe Gedankengänge stehen in der Tradition philosophischer und spiritueller Lehren, die sich bei ihm zu einer vielschichtigen Meditation über den Sinn von menschlicher Existenz verdichten. Sie suchen nach einer Balance zwischen Resignation und Reife, Dringlichkeit und Gelassenheit, Erdung und Transzendenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220225, Produktform: Kartoniert, Autoren: Eurich, Claus, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Achtsamkeit; Altern; Anthropozän; Lebenserfahrung; Mystik; Philosophie; Sinnsuche; Spiritualität; Tanszendenz; Weisheit, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius Verlag, Länge: 186, Breite: 124, Höhe: 23, Gewicht: 294, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Kestrel, James: Bis in alle Endlichkeit
Bis in alle Endlichkeit , »Was wie ein düsterer und rasanter Detektivroman beginnt, entwickelt sich zu etwas weitaus Unheimlicherem und Fesselnderem.« Peter Swanson Wer ist Claire Gravesend? Das fragt sich Privatdetektiv Lee Crowe, als er sie tot an einem frühen Sommermorgen 2019 auffindet, in einem feinen Cocktailkleid, auf dem Dach eines Rolls Royce, im gefährlichsten Viertel von San Francisco. Claires Mutter, die megareiche und einflussreiche Olivia Gravesend, glaubt der Polizei und dem Gerichtsmediziner nicht: Ihre Tochter hat sich nicht selbst umgebracht. Olivia beauftragt Crowe mit dem Fall, der aber schon bald Fragen über Fragen über die Familie Gravesend aufwirft: Zunächst werden bei der Autopsie seltsame kreisförmige Narben an Claires Wirbelsäule entdeckt. Dann entgeht Crowe nur knapp einem Mordanschlag. Und schließlich entdeckt er in Claires Domizil das größte Geheimnis von allen: Schlafend in einem der Zimmer findet er Claire. Lebend. Und Crowe ist wieder ganz am Anfang: Wer ist Claire Gravesend? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige Beispiele für ephemere Kunstformen und wie können sie die Wahrnehmung von Vergänglichkeit und Endlichkeit beeinflussen?
Einige Beispiele für ephemere Kunstformen sind Street Art, Sandmalerei und Performance-Kunst. Diese Kunstformen können die Wahrnehmung von Vergänglichkeit und Endlichkeit beeinflussen, indem sie den Betrachter dazu bringen, sich bewusst zu machen, dass Kunstwerke nicht für die Ewigkeit geschaffen sind und sich im Laufe der Zeit verändern oder verschwinden können. Durch die flüchtige Natur dieser Kunstformen wird die Betrachtung und Wertschätzung des Moments und der Vergänglichkeit gefördert.
-
Kann der Tod im Christentum sterben?
Nein, im Christentum wird der Tod als eine unvermeidliche Realität betrachtet, die jedoch durch den Glauben an die Auferstehung überwunden werden kann. Jesus Christus wird als derjenige angesehen, der den Tod besiegt hat, indem er am Kreuz gestorben und am dritten Tag auferstanden ist. Durch seinen Tod und seine Auferstehung wird den Gläubigen die Hoffnung auf ein ewiges Leben nach dem Tod gegeben.
-
Was sind die verschiedenen kulturellen und religiösen Ansichten zum Tod und zur Sterblichkeit?
Es gibt eine Vielzahl von kulturellen und religiösen Ansichten zum Tod und zur Sterblichkeit, die je nach Glaubensrichtung und Tradition variieren. Einige glauben an ein Leben nach dem Tod, andere an die Wiedergeburt oder die Auferstehung. Manche Kulturen sehen den Tod als natürlichen Teil des Lebens an, während andere ihn als Übergang zu einer anderen Existenz betrachten.
-
Was ist der Unterschied zwischen durchschnittlicher Lebensdauer und Lebenserwartung?
Die durchschnittliche Lebensdauer bezieht sich auf die durchschnittliche Anzahl der Jahre, die eine Person in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe lebt. Die Lebenserwartung hingegen bezieht sich auf die geschätzte Anzahl der Jahre, die eine Person bei ihrer Geburt voraussichtlich leben wird, basierend auf aktuellen Sterblichkeitsdaten. Die Lebenserwartung kann sich im Laufe des Lebens einer Person ändern, während die durchschnittliche Lebensdauer eine statistische Größe ist, die auf einer Bevölkerungsgruppe basiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.